Login für Download
Medizinpädagogen sollen im Studium befähigt werden, Unterricht nach aktuellen didaktischen und lernphysiologischen Erkenntnissen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren, um berufliche Handlungskompetenz bei Auszubildenden zu entwickeln. Daher stellt sich die Frage nach der optimalen Verknüpfung der Lehre im Modul Didaktik der Gesundheitsberufe mit der pädagogischen Praxis. Im Rahmen einer praxisorientierten Lehre wurde im Sommer- und Wintersemester 2016/2017 der pädagogische Kompetenzzuwachs von Studierenden der Medizinpädagogik (N = 20) durch eine subjektive Einschätzung erfasst. Im Ergebnis zeigte sich, dass die Erfahrungen in der Lehre der Didaktik zu einer überwiegend positiven Wahrnehmung des eigenen pädagogischen Kompetenzzuwachses, vor allem bei den Studierenden ohne berufliche Vorerfahrung, führte. Bei Studierenden mit beruflichen Vorerfahrungen wurde eine Irritation der Unterrichtsroutine diskutiert.
Prozentrang: 0.778% aller Downloads (n=82276) betreffen diesen Artikel.









Den Übergang in den Lehrerberuf erleichtern - Eine praxisorientierte Didaktik der Gesundheitsberufe

Schlüsselwörter
Studierenden | Für | Didaktik | Gesundheitsberufe | Lernen | Pädagogischen | Unterricht | Lehre | Kompetenzen | Studierende |Vorschau
Dieser Artikel umfasst 9 Seiten.Impact-Punkte für diesen Artikel: 0.427
Prozentrang: 0.778% aller Downloads (n=82276) betreffen diesen Artikel.
(≘ 64 Downloads)









Artikeldetails
Autor/in/nen
Prof. Dr. Ulrike Morgenstern, Facilitating the transition to the teaching profession - practice-oriented didactics in the health professions, Schwerpunktteil | Pädagogik der Gesundheitsberufe | Ausgabe 4?2017
Den Übergang in den Lehrerberuf erleichtern - Eine
praxisorientierte Didaktik der Gesundheitsberufe
Prof. Dr. Ulrike Morgenstern
Medizinpädagogen sollen im Studium befähigt werden, Unter, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Title
Facilitating the transition to the teaching profession - practice-oriented didactics in the health professions
Abstract
As part of their studies, medical educators are to be enabled to plan, conduct and evaluate lessons according to current didactic and learning-physiological findings in order to develop vocational action competence in trainees. Therefore, the question of
Schlüsselwörter
Studierenden | Für | Didaktik | Gesundheitsberufe | Lernen | Pädagogischen | Unterricht | Lehre | Kompetenzen | Studierende |
Datei
Reviews (0)
Archiv
Neu aus der Redaktion
Unsere Fachzeitschriften: Pflegewissenschaft | Pädagogik der Gesundheitsberufe | Geschichte der Pflege