Professur Pflege- und Gesundheitspädagogik
Nachrichten
Neuer Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“
Westküstenkliniken wollen Studiengang für Physician Assistants aufbauen
„Pflegepädagogik im Diskurs” - 8. Fachtagung in Düsseldorf
DBfK-Position zu Praxisanleitung im Funktionsdienst
DBfK Nordost e.V. veröffentlicht neues Praxisheft zum Thema Praxisanleitung
Lernwelten 2018: Call for Abstracts
Heterogenität pflegerischer Fort- und Weiterbildungen erschwert Überblick und Orientierung
Pflege-Thermometer bis Mitte Dezember verlängert
DBfK-Inforeihe Pflegeberufegesetz
Call for Papers zum Themenheft "Klinische Entscheidungsfindung" des GMS Journal for Medical Education
„Die Generalistik ist da und geht auch nicht wieder weg“
Jobs
-
16. März 2018 Jobs 221
Professur Pflegepädagogik/Rettungsdienst/Berufspädagogik
-
29. Juni 2017 Jobs 1985
W2-Professur für Gesundheitsdidaktik
-
16. Februar 2017
-
14. Februar 2017
-
14. Februar 2017
-
27. Januar 2017
Aus den Fachgesellschaften
-
Okt 10, 2016
SCHWEIZ: AUSSCHREIBUNG PREIS GESUNDHEITSKOMPETENZ
Die Allianz Gesundheitskompetenz verleiht alle zwei Jahre den Preis für…561 -
Sep 30, 2016
Gesundheitsberufegesetz (GesBG): Gemeinsames Lobbying
Die im «SBK Netzwerk Pflege GesBG» zusammengeschlossenen Organisationen setzen sich für…526 -
Sep 23, 2016
SCHWEIZERISCHER VEREIN FÜR PFLEGEWISSENSCHAFT (VFP): Big Data – Big Nursing?!
Wir alle befinden uns im digitalen Zeitalter, in dem es höchste Zeit ist den Beitrag der…1479
Forschungsprogramme
-
Oktober 10, 2016 Forschungsförderung 501
Stipendienprogramm 2017 für Postdoktoranden und Juniorprofessoren
Das Stipendienprogramm der Daimler und Benz Stiftung wendet sich an junge Nachwuchswissenschaftler nach der Promotion, um sie auf ihrem Weg in die Wissenschaft zu unterstützen.Das Programm ist offen für alle Disziplinen und Themen, gefördert werden… -
Oktober 10, 2016 Forschungsförderung 638
Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus – Internationale Studienreisen
Die steigende Zahl an Menschen mit Demenz stellt für die Akutkrankenhäuser in Deutschland eine große Herausforderung dar. Die Tatsache, dass ein zunehmender Teil der Patienten über 60 Jahre zusätzlich an Demenz leidet, bleibt bei der Aufnahme in die Häuser… -
Okt 10, 2016
THEO UND FRIEDL SCHÖLLER-PREIS 2016
559Die Theo und Friedl Schöller-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für… -
Sep 30, 2016
Mundipharma schreibt „Pain Care Award 2016“ aus
466Zum vierten Mal schreibt Mundipharma den Pain Care Award für außerordentliche Leistungen… -
Sep 30, 2016
Katholische Hochschule Freiburg beim EU Förderprogramm „Horizon 2020“ mit dabei
400Die gerontologische Versorgungsforschung an der Katholischen Hochschule wird durch das… -
Sep 30, 2016
Care for Chronic Condition Internationales Hospitations- und Fortbildungsprogramm
447Chronische und Mehrfacherkrankungen sind auf absehbare Zeit eine große Herausforderung…
Aktuelle Rezension
Jörg Zumbach / Hermann Astleitner (2016): Effektives Lehren an der Hochschule Ein Handbuch zur Hochschuldidaktik -Kohlhammer - Preis: EUR 39,99 Euro 1. Auflage, 270 Seiten An die didaktischen Kompetenzen des Lehrpersonals werden seit dem ...
Alle Rezensionen finden Sie unter diesem Link | Sie möchten bei uns Rezensent/in werden? Kontaktieren Sie uns!
Neu aus der Redaktion
Newsletter
Neu im Archiv
Autorenrichtlinien,...Category: 1-2018Autor/in/nen: hpsmedia
Simulationstraining in...Category: 1-2018Autor/in/nen: Jeanette Siebert, Linda Frey, Silvia Beeh, Eva Stiefvater, Laura Bürkle, Prof. Dr. Hauke Schumann
Qualifikation von...Category: 1-2018Autor/in/nen: Silvia Wobst, Sebastian Koch
Die Einstellung von...Category: 1-2018Autor/in/nen: Doreen Krug, Sebastian Koch
Personalisiertes und...Category: 1-2018Autor/in/nen: Barbara Szabo, Erwin Gollner, Florian Schnabel
- Weitere Beiträge...
Beliebte Beiträge
Pädagogik der Gesundheitsberufe
Pflegekonzepte nach Monika Krohwinkel
Pflegekonzepte in der stationären Altenpflege erstellen: Schnell, leicht und sicher (Rezension)
Berufsethik, Berufsgeschichte und Berufskunde für Pflegeberufe
Pflegebezogene Assessmentinstrumente, Internationales Handbuch für Pflegeforschung und –praxis (Rezension)
Aktualisierung des Expertenstandards Förderung der Harnkontinenz in der Pflege: Veröffentlichung und Workshop zum Expertenstandard
Liliane Juchli – ein Leben für die Pflege
Henke - Arbeitsbuch für zusätzliche Betreuungskräfte
Seitz, Anatomie lernen durch Beschriften
Schlüsselwörter
Reader
Reader sind thematische Zusammenstellungen. Neue Reader:
Biographieforschung : Grundlagenreader zur Biographieforschung: Einführung, Lehre, praktische Beispiele
Eigene Reader ganz einfach erstellen: In der Fachartikelansicht auf "Zum Reader hinzufügen" anklicken!
Häufig gelesen
- Most read
- Most commented